Seite wählen

PERSÖNLICHEN STRESSOREn
bewusst begegnen –
seinen Platz einnehmen
und den eigenen
(LEBENS)stil KULTIVIEREN

 

//

WAS IST STRESS?
WO KOMMT ER HER?
WIE ZEIGT ER SICH?
WAS KANN ICH TUN?

WISSENSBAR

 

// WAS IST STRESS?

 

Stress – ein Wort, das wir ständig hören und fast schon selbstverständlich verwenden.
„Ich bin im Stress.“ – klingt normal, oder?
Kein Stress zu haben wirkt fast verdächtig. Bist du etwa faul? Nicht ausgelastet? Oder einfach schlecht organisiert?

Doch was bedeutet es eigentlich, im Stress zu sein?

Stress beschreibt einen Zustand, in dem unser Nervensystem aus dem Gleichgewicht geraten ist – wir reagieren über, können Reize nicht mehr angemessen verarbeiten oder regulieren. Die Folge: Hektik, innere Unruhe, Gereiztheit, Vergesslichkeit oder Nervosität.
Und ja – das passiert jedem mal.

Aber was, wenn Stress kein Ausnahmezustand mehr ist, sondern ein Dauerbegleiter?
Wenn die Batterien gefühlt ständig leer sind und dein Einsatz nicht zum gewünschten Erfolg führt?

 

// WO KOMMT ER HER?

 

Kurze, überschaubare Stressphasen sind oft gut zu bewältigen – wenn danach eine Phase der Erholung folgt.

Problematisch wird es, wenn sich die Stressoren häufen – oder gleichzeitig aus verschiedenen Lebensbereichen kommen. Dann wird aus Stress Belastung. Und aus Belastung irgendwann Erschöpfung.

Unser Körper passt sich an – das ist seine Stärke. Wir gewöhnen uns an das Stresslevel, funktionieren weiter, und halten das irgendwann für normal.
Doch genau das ist gefährlich.

Wir trainieren uns darauf, mehr auszuhalten, als unsere Seele verkraften kann.
Und während wir weiter durchhalten, zeigt unser System längst erste Warnsignale – leise, schleichend, oft übersehen. Die Folgen wirken sich auf unsere Gesundheit, unsere Beziehungen und letztlich auf unser gesamtes Leben aus.

Denn: Reize kommen von außen – aber Stress entsteht in unserem Inneren.
Manchmal genügt ein harmloser Auslöser, um eine Kette innerer Reaktionen auszulösen. Manchmal spüren wir gar nicht mehr, was wir fühlen – weil Stress längst das Kommando übernommen hat.

 

 

// WAS STECKT DAHINTER?

Die Ursachen sind so individuell wie wir selbst.
Sie können aus destruktiven Beziehungen stammen – privat oder beruflich. Sie können in der Kindheit angelegt sein oder durch anhaltende Überforderung entstehen.
Und oft leben wir einfach an unseren eigenen Bedürfnissen vorbei – entgegen dem, was unser Wesen eigentlich braucht.

Stress ist mehr als Zeitdruck.
Er ist ein innerer Zustand – der sich verändern lässt.
Wenn wir lernen, hinzusehen. Und wieder zurückzufinden zu dem, was uns wirklich gut tut.

UNSER KÖRPER SPRICHT MIT UNS

// WIE ZEIGT ER SICH?

 

Stress kann sich auf ganz unterschiedliche Weise äußern – oft subtil, manchmal mit voller Wucht.
Hier einige häufige Symptome, unterteilt in verschiedene Bereiche:

Psychische und emotionale Symptome:

  • Gereiztheit, Ungeduld, Stimmungsschwankungen

  • Antriebslosigkeit oder innere Getriebenheit

  • Überforderung, innere Leere

  • Konzentrationsschwierigkeiten, Vergesslichkeit

  • Angstzustände, Panikattacken

  • Depression, Burnout-Gefahr

  • Gefühl von Entfremdung oder „funktionieren müssen“

  • Entscheidungsschwäche oder Rückzugstendenzen

Körperliche Symptome:

  • Herzrhythmusstörungen, Herzrasen, Atemnot

  • Magen-Darm-Beschwerden (Reizdarm, Übelkeit, Appetitverlust)

  • Muskelverspannungen (bes. Nacken, Rücken, Kiefer)

  • Kopfschmerzen, Migräne

  • Hautprobleme (Ekzeme, Neurodermitis, Ausschläge)

  • Hormonelle Dysbalancen, Zyklusstörungen

  • Erhöhte Infektanfälligkeit

  • Tinnitus oder Schwindelgefühle

  • Erschöpfung trotz Schlaf

Schlafstörungen:

  • Schwierigkeiten beim Einschlafen

  • Häufiges Erwachen in der Nacht

  • Frühes Aufwachen mit „Gedankenkarussell“

  • Nicht erholsamer Schlaf trotz ausreichender Stunden


Verhaltensveränderungen & Alltagsauswirkungen:

  • Rückzug von sozialen Kontakten

  • Erhöhte Reizbarkeit im privaten oder beruflichen Umfeld

  • Vermehrter Konsum von Zucker, Koffein, Alkohol, Nikotin oder anderer Substanzen

  • Perfektionismus oder Kontrollverhalten

  • Multitasking als Dauerzustand

  • Verlust von Freude oder Sinnempfinden

 

Viele dieser Symptome treten schleichend auf und werden lange ignoriert oder normalisiert.
Doch sie sind wertvolle Hinweise deines Körpers – Signale, dass etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist.

Und was nun?

GAMECHANCER

// WAS KANN ICH TUN?

 

Der erste Schritt ist, anzuerkennen:
Viele Beschwerden sind keine bloßen Zufälle – sie sind Signale unseres Körpers.
Oft schreiben wir sie äußeren Umständen zu: falsches Essen, stressige Menschen, zu viel Arbeit.
Doch die tieferen Ursachen liegen meist woanders.

Unser Körper spricht – und wir hören oft nicht hin.

Hinter Stresssymptomen stecken häufig seelische Auslöser: ungelöste Konflikte, verdrängte Gefühle, ein Leben entgegen der eigenen Bedürfnisse.
Ein dauerhaft überlastetes Nervensystem verliert seine Regenerationskraft – und wird anfällig.
Chronische Beschwerden, Erschöpfung oder Burnout können die Folge sein.

Deshalb ist es wichtig hinzusehen:
Wo sitzen deine Stressoren?
Was kostet dich Energie – und was stärkt dich?
Welche Muster wiederholen sich?

Unser Körper ist der Tempel unserer Seele.
Er speichert alles – und sendet fortlaufend Informationen.
Nur: Im Lärm des Alltags überhören wir diese Sprache viel zu oft.

 

// ES IST EINE ENTSCHEIDUNG

 

Wie wichtig bist du dir selbst?

Es braucht eine bewusste Entscheidung, sich wieder sich selbst zuzuwenden:
Den eigenen Körper wahrzunehmen, seine Signale zu verstehen.
Muster zu erkennen. Der eigenen Geschichte Raum zu geben.
Und tiefer zu spüren, was du wirklich brauchst.

Dieser Weg zurück zu deinem Wesenskern ist oft der fehlende Baustein –
der „Missing Link“ für innere Stabilität, Gesundheit und ein Leben, das wirklich zu dir passt.

Denn echte Veränderung beginnt da, wo du wieder bei dir ankommst.

//

Gibt es etwas, das du gerade nicht ändern kannst – aber vielleicht anders betrachten könntest?

 

// Zu sich finden – und bei sich bleiben

Sich selbst treu sein, ohne andere zu verletzen

 

In gezielten Einzelgesprächen finden wir gemeinsam heraus, was dich wirklich belastet –
und wie du Schritt für Schritt nachhaltige Veränderung schaffen kannst.
Ziel ist ein Lebensstil, der weniger von Hektik, Schmerz oder Konflikten geprägt ist –
sondern mehr von Lebensfreude, Energie und Leichtigkeit.

Wir entwickeln Strategien, die zu dir passen.
Individuell. Alltagsnah. Kraftvoll.

Damit du:

  • dein Leben in Balance führst,

  • mehr Ruhe und Gelassenheit entwickelst,

  • dein Nervensystem stärkst,

  • mit den Herausforderungen des Alltags sicherer umgehst,

  • eine Haltung findest, die dir entspricht,

  • deinem Tun Sinn gibst –

  • und ein Umfeld gestaltest, das dich darin unterstützt.

Du darfst dein Leben gestalten – aus deiner Mitte heraus.
Ich begleite dich dabei.

 

STELL DIR MAL VOR

// 

Du stehst in deinem Geschäft, 
bedienst nur Menschen,
die dir wohlgesonnen sind,
dein Team fühlt sich an wie deine Wunschfamilie, 
dein Angebot entspricht voll und ganz deinen Fähigkeiten,
die du gewinnbringend verkaufst.
Du bist zufrieden und gesund,
hast erfüllte Arbeitstage
und es bleibt ausreichend Zeit
für nette Begegnungen und Lieblingsbeschäftigungen
auch außerhalb deines Business.

Klingt nach Märchen?

 

MANCHMAL BEGINNT DER WANDEL MIT EINER LEISEN IDEE

//

Ein kurzer Moment des Innehaltens.
Ein Bild vor deinem inneren Auge, das bleibt.
Und vielleicht ist genau jetzt der Moment, es ernst zu nehmen –
hineinzuspüren und der stillen Sehnsucht nachzugehen.
Nicht als Traum. Sondern als nächsten, echten Schritt.

Welche leise Idee begleitet dich schon länger – und wartet darauf, gehört zu werden?

// Ein raum zum reden

 

Ich biete dir einen geschützten, sicheren Ort –
an dem du aussprechen darfst, was dich bewegt.
Ich weiß: Sich zu öffnen, kostet manchmal Überwindung.
Es braucht Vertrauen, Offenheit – und Mut.

Aber genau das kann Türen öffnen.
Denn reden befreit.
Schweigen kann auf Dauer eine Belastung sein.

Wir sind soziale, fühlende Wesen.
Und es ist wichtig, den eigenen Gefühlen Raum zu geben.
Sich zu zeigen – auch mit Verletzlichkeit.
Gerade das verdient Achtung.

Oft hängen wir in Rollen, funktionieren nur noch –
selbst in engen Beziehungen.
Dann tut es gut, jemanden von außen zu haben:
Unbefangen. Offen. Ehrlich.
Jemand, dem man das Herz ausschütten kann,
der nicht bewertet, keine fertigen Antworten hat –
aber die richtigen Fragen stellt.

Meine Haltung ist getragen von Mitgefühl, Klarheit und respektvoller Distanz.
Ich gebe dir keine pauschalen Lösungen. Ich entscheide nichts für dich.
Aber ich halte dir den Raum.
Ich bin Impulsgeberin, Zuhörerin, Motivatorin – Begleiterin auf Zeit.

Und manchmal ist genau das der Schritt, den es braucht:
Nicht, weil du schwach bist – sondern weil du Mensch bist.

Es erfüllt mich zutiefst, wenn Menschen wieder bei sich ankommen,
ihre innere Schönheit entdecken und sich zeigen – so wie sie sind:
Echt. Wahrhaftig. Und lebendig.

// KOMM INS GESPRÄCH IM DIALOG 1:1

 

Für feinfühlige Unternehmer:innen, Inhaber:innen von kleinen Betrieben und Soloselbstständigen die den Austausch schätzen.

Für Mamas mit eigenem Business, die Beides voll ausleben wollen, sich aber öfter kraftlos und unverstanden fühlen.

Für Menschen, die Freude an persönlicher Entwicklung, keine Angst vor Veränderung haben und lernen wollen, Rückschläge in neue Chancen zu wandeln.

Unsere Dialoge finden 1:1 statt, visavis, telefonisch oder online.
Du kannst einzelne Sessions nach Bedarf, in einem bestimmten Rhythmus oder Begleitung über einen definierten Zeitraum wählen.

In unserem Kennlern-Gespräch können wir die Gestaltung festlegen und du erhältst vorab ein Angebot.

KOSTENLOSES KENNENLERN-GESPRÄCH

Hinterlass mir dein Thema in kurzen Sätzen oder Stichpunkten.
Bitte trag deine Telefonnummer ein und wir vereinbaren einen Termin.

10 + 9 =